Krampfadern? Schwere Beine? Besenreiser? Offene Beine? Was kann ich tun?
Patienten-Informationsveranstaltung
Sehr geehrte Damen,
sehr geehrte Herren,
große epidemiologische Studien zeigen, dass über 70% der Bevölkerung Deutschlands krankhafte Veränderungen an den Beinvenen aufweisen. Nahezu jeder Zehnte hat fortgeschrittene Stadien der chronisch venösen Insuffizienz, wie z.B. Hautveränderungen, geschwollene Beine oder gar ein offenes Bein.
Für diese Probleme sind verschieden Ursachen verantwortlich: Venenwandveränderungen, Venenentzündungen und Beinvenenthrombosen. Eine Beinvenenthrombose kann sich in bestimmten Situationen, wie z.B. einer längeren Urlaubsreise, auch bei äußerlich normalen Beinvenen entwickeln.
Wir verfügen heute über sehr gute Möglichkeiten in der Vorbeugung aber auch im Erkennen und Behandeln der verschiedenen Venenerkrankungen. Wir laden Sie herzlich ein, sich dieses Jahr bei uns im Rahmen des „Gefäßtages 2014“ über diese Themen zu informieren.
Wir freuen uns über Ihr zahlreiches Kommen!
Chefarzt Dr. med. Johann Koller M.A.
Termin | Samstag, 11.10.2014 ; Uhrzeit: 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr |
---|---|
Ort | Reutlingen, Klinikum am Steinenberg, Festsaal |
Leitung | Chefarzt Dr. med. Johann Koller M.A. |
Zielgruppen |
|
Organisatorisches
Veranstalter | Klinik für Gefäßchirurgie / Vaskuläre und Endovaskuläre Chirurgie |
---|---|
Verantwortlich | Chefarzt Dr. med. Johann Koller M.A. |
Kosten | Kostenlos |